Der heutige Immobilienmarkt bietet für den Immobilien-Suchenden in der Regel eine Sache im Überfluss: die unüberschaubare Vielfalt an Maklern. Daher ist es für den Interessierten sehr wichtig, dass bereits frühzeitig Möglichkeiten in Anspruch genommen werden, durch die Rückschlüsse auf die Qualität und Zuverlässigkeit der potenziellen Partner getroffen werden können. Erfahrungsgemäß umgehen Sie dadurch teure Stolperfallen und optimieren bereits im Vorfeld die Ausgangsvoraussetzungen.
Das beste Mittel der Wahl ist hier in der Regel die Maklerempfehlung. Hierbei greifen Sie auf vorhandene Erfahrungswerte Ihrer Freunde und Bekannten oder auch von Kunden des jeweiligen Anbieters zurück. Dies ermöglicht Ihnen, dass Sie sich ein ungeschöntes und vor allem neutrales Bild über die Arbeitsweise des Immobilienmaklers verschaffen können. Zusätzlich ist auf diesem Weg erkennbar ob es sich um den für Sie und Ihr Vorhaben richtigen Partner handelt. Des Weiteren spricht eine Vielzahl an positiven Meinungen oft auch dafür, dass der Anbieter über langjährige Erfahrung verfügt und daher einen großen Erfahrungsschatz einbringen kann. Außerdem dienen die Maklerempfehlungen als perfekte Referenzen, die gerade in diesem Marktsegment dafür sorgen, dass Sie bereits von Anfang an die buchstäbliche Spreu vom Weizen trennen können.
Neben der Maklerempfehlung bietet es sich an zusätzlich auf eine Verbandsmitgliedschaft, beispielsweise im Ring der deutschen Makler (RDM), dem Bundesverband für die Immobilienwirtschaft (bvfi) oder auch dem Immobilienverband Deutschland (IVD) Wert zu legen. Durch eine Verbandsmitgliedschaft bestätigt der jeweilige Makler, dass er sich an die jeweils festgelegten Standards hält und somit ein regelrechtes Qualitätsversprechen an seine Kunden einhält. Außerdem bietet so eine Mitgliedschaft die Möglichkeit, dass Sie im Falle einer nicht zufriedenstellenden Abwicklung einen Ansprechpartner für eine Beschwerde über Ihren Immobilienmakler kontaktieren können.
Des Weiteren bietet es sich bei der Maklerempfehlung an, darauf zu achten, dass Ihr potenzieller Partner über eine Gutachterausbildung verfügt. Hierdurch können Sie davon ausgehen, dass der Immobilienmakler einen fairen Preis ermittelt hat und mühelos in der Lage ist sie auf Besonderheiten und Problematiken der jeweiligen Immobilie hinzuweisen. Außerdem bietet Ihnen das zusätzlich vorhandene Fachwissen Ihres Partners die Möglichkeit, dass Sie auch auf fachspezifische Fragen kompetente Antworten erhalten.
Die Maklerempfehlung hat gerade in dieser Branche mittlerweile einen sehr hohen Stellenwert. Wenn Sie neben der reinen Empfehlung noch Faktoren wie Referenzen, die Mitgliedschaft in einem führenden Verband und auch eine eventuelle Gutachterausbildung des Maklers miteinbeziehen, dann steht Ihrer erfolgreichen Immobilienreise nichts mehr im Weg.
« Die Vermarktung einer Immobilie über einen Immobilienmakler | Immobilien privat verkaufen oder den Immobilienmakler beauftragen? Pro und contra »In allen Premium-Paketen enthalten
Dynamisches Maklerqualitätssiegel
Sterne für die Google-Suche erhalten
Direktkontaktfunktion für Ihre Kunden
Kundengewinnung in mehreren Städten (Optional)
Link zu Ihrer Webseite & Ihren sozialen Netzwerk-Profilen
Verifizierte Bewertungen & Referenzobjekte